Carnosin ist ein Di-Peptid (bestehend aus Beta-Alanin und L-Histidin), das normalerweise im Körper vorkommt. Mit dem Alter und bei fleischarmer Ernährung sinkt der Gehalt ab.
Carnosin ist, Untersuchungen zufolge, ein multipotent wirkendes Agens zum Schutz vor Altersbeschwerden. Es greift in verschiedene „altmachende“ Vorgänge ein. Neben oxidativen Schädigungen durch Freie Radikale gelten degenerativ veränderte Proteine (z. B. durch Wechselwirkungen mit Zuckern oder Aldehyden) als Hauptverursacher für das Altern. Modifizierte Proteine verlieren ihre Fähigkeit zur normalen Funktion und kumulieren mit dem Alter.
Als starkes Antioxidans neutralisiert Carnosin schädliche Freie Radikale, als antiglykosylierendes Agens verhindert es die Bildung von verzuckerten Proteinen und als Chelatbildner für Metalle verringert Carnosin die schädigende Wirkung, die Kupfer und Zink auf das zentrale Nervensystem haben können. Carnosin kann den Abbau von Amyloid-Ablagerungen im Gehirn unterstützen, unsere Proteine vor giftigen Substanzen wie Malondialdehyd schützen und die Lebensspanne von Bindegewebszellen verlängern.
Carnosin wird zur Vorbeugung von Arteriosklerose (Herzinfarkt, Schlaganfall), grauem Star (Katarakt) und degenerativen Erkrankungen des Gehirns (Alzheimer, senile Demenz) sowie zur Verjüngung des Bindegewebes (gegen Faltenbildung, Verbesserung der Wundheilung) und zum Schutz unseres genetischen Materials empfohlen.
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar und die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Trocken und nicht über Raumtemperatur sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
L-Carnosin (81,06%), Hydroxypropylmethylcellulose*.
*pflanzliche Kapselhülle
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.