Die Cranberry-Preiselbeere Kapseln von Espara werden zur unterstützenden Akutanwendung bei Harnwegsinfekten empfohlen. Cranberry und Preiselbeere werden aufgrund ihrer positiven Auswirkungen auf die Blase sehr geschätzt. Sowohl die Preiselbeere als auch die Cranberry (eng miteinander verwandt) enthalten wertvolle Flavonoide (Anthozyane und Anthozyanidine). In den letzten Jahren wurden die positiven Auswirkungen dieser beiden Beeren bei entzündlichen Erkrankungen der Harnwege vielfach untersucht. Man hat festgestellt, dass mit Hilfe von Cranberry und Preiselbeere die Bakterien daran gehindert werden, sich an der Blasenwand festzusetzen. Dadurch können sie sich nicht ausbreiten und werden mit dem Urin ausgeschieden. Zugleich wird die Vermehrung der Bakterien eingedämmt. Durch den hohen Vitamin C-Gehalt stärken Preiselbeere und Cranberry außerdem das Immunsystem, ebenso wie auch Zink. Vitamin B2 und Zink wirken antioxidativ und Vitamin B2 trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei. Unterstützend wirken Bärentraube und Kapuzinerkresse. Die Kapuzinerkresse gilt als pflanzliches Antibiotikum und regt die Abwehr an. Bärentraube wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar und die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Trocken und nicht über Raumtemperatur sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Cranberryfrucht-Extrakt (Cranberryfrucht-Extrakt, Trägerstoff Maltodextrin) (43,56%), Hydroxypropylmethylcellulose*, Kapuzinerkresse-Pulver (10,89%), Preiselbeerfrucht-Extrakt (8,71%), Zinkgluconat (8,58%), Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Bärentraubenblatt-Pulver (2,18%), mittelkettige Triglyceride - aus Pflanzenöl (Kokosnuss-Palmkernöl), Riboflavin (0,15%).
*pflanzliche Kapselhülle
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.