Nahrungsergänzungsmittel, das nach einem speziellen, auf alchemistischen Grundsätzen beruhenden Verfahren, hergestellt wird.
Durch den besonderen Produktionsprozess, der mehrere Trennungs- und Vereinigungsprozesse beinhaltet, entsteht eine Kräuter-Essenz, die sich durch ganzheitliche Wirkung (Körper, Geist und Seele der Pflanze beeinflussen Körper, Geist und Seele des Menschen) und das Fehlen von Nebenwirkungen auszeichnet.
Das Gänseblümchen wird in der Volksmedizin bei den verschiedensten Erkrankungen verwendet wie z. B. bei Problemen von Leber-Galle, im Magen-Darm-Bereich, als Blutreinigungsmittel und zur Stoffwechselanregung. Durch krampflösende Eigenschaften wird es auch bei Husten empfohlen. Von Bedeutung ist das Gänseblümchen vor allem für die Wundheilung. Es hilft bei Prellungen und Verstauchungen und kann bei Akne und unreiner Haut eingesetzt werden.
Die wesentlichen Indikationen für Gänseblümchen sind:
Hautprobleme
Wundheilung (Verletzungen, Prellungen, Quetschungen)
Blutreinigung
Stoffwechselanregung
Schleimhautentzündung
Destillat von Gänseblümchen (100%)
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.