Melatonin ist der Taktgeber unserer inneren Uhr. Dieser Botenstoff, der in der Zirbeldrüse (Epiphyse) des Gehirns produziert wird, macht den Körper schläfrig, bremst alle Organsysteme und senkt die Körpertemperatur. Die Zirbeldrüse ist über Nervenbahnen mit dem Auge verbunden. Wenn es dunkel ist, steigt die Melatonin-Ausschüttung stark an und erreicht das Maximum so gegen 3 Uhr früh. Nicht umsonst wird Melatonin als Schlafhormon bezeichnet. Genügend Melatonin bedeutet guten Schlaf, wenig führt zu schlechtem Schlaf.
Einen gestörten Melatonin-Haushalt bekommen vor allem Personen mit Jet-Lag zu spüren. Beim Überfliegen der großen Zeitzonen wird der Tag-Nacht-Rhythmus und damit auch unser Hormonsystem durcheinander gebracht. Durch die Einnahme von Melatonin können die Symptome des Jet-Lag nachgewiesenermaßen deutlich gebessert werden.
Während des Schlafes kann sich der Körper regenerieren. Er findet Zeit, jene Zellen auszubessern, die während des Tages geschädigt wurden. Im Schlaf wird sozusagen dem Alterungsprozess entgegen gewirkt. Daher wird Melatonin auch als Anti-Aging-Mittel bezeichnet. Zudem wirkt Melatonin ausgezeichnet antioxidativ, wodurch Freie Radikale abgewehrt und Alterserscheinungen ebenfalls reduziert werden.
Hopfen und Melisse unterstützen durch ihre beruhigenden, einschlaffördernden Eigenschaften die Wirkung des natürlichen Schlafmittels Melatonin.
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar und die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Trocken und nicht über Raumtemperatur sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose*, Melissen-Extrakt (15,24%), Hopfen-Extrakt (Hopfen-Extrakt, Trägerstoff Maltodextrin) (15,24%), Melatonin-Pulver (0,91%).
* pflanzliche Kapselhülle
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.