Weihrauch wird in der indischen Ayurveda-Medizin schon seit langem bei verschiedenen Erkrankungen wie z. B. Rheuma angewandt.
Heute weiß man, wieso Weihrauch bei rheumatischen Erkrankungen so wirksam ist. Neueste Studien haben ergeben, dass die im Weihrauch enthaltenen Boswelliasäuren selektiv in das Entzündungsgeschehen eingreifen. Sie hemmen die Produktion von Leukotrienen, welche für die Aufrechterhaltung von chronisch-entzündlichen Erkrankungen verantwortlich gemacht werden.
Zu diesen chronisch-entzündlichen Erkrankungen zählen neben Rheuma auch die Darmerkrankungen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Untersuchungen weisen auch bei diesen Krankheiten auf große Erfolge mit Weihrauch hin.
Weihrauch - das Harz aus dem Orient - kann daher mit Recht als wirksamer Entzündungshemmer bei folgenden Problemen bezeichnet werden:
- Rheuma
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar und die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Trocken und nicht über Raumtemperatur sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Weihrauch-Extrakt (80,8%), Hydroxypropylmethylcellulose*.
*pflanzliche Kapselhülle
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.